15.07.2012 Auftritt der Musi-Kuss Bigband unter der Leitung des Dirigenten Jurij Batzel
Rechts im Hintergrund: Jonathan Knötzele sorgte am Schlagzeug für den richtigen Rhythmus, der beim Publikum die Füße zum Wippen und die Finger zum Schnippen brachte.
Rechts im Bild: Keyboard, E-Bass und Percussion waren die passende Ergänzung zu den Blasinstrumenten.
Es gibt "Alte Hasen" in der Bigband, die schon lange Erfahrung mit dieser Musik haben und die Stimme sicher führen. Und es gibt junge Nachwuchs-Künstler, die diese Erfahrungen gerade sammeln, um sich mit ihrer Stimme in dem Bigband-Sound zurechtzufinden.
Eine gute Aktion für alle: Für die Älteren, Erfahrenen, für die jungen Nachwuchskünstler, und vor allem natürlich für das Publikum, das diesen Ohrenschmaus genießen durfte.
Die Musi-Kuss Bigband unter Leitung des Ensembleleiters Jurij Batzel brachte swingende, südamerikanische und andere Rhythmen aufs Parkett der Bühne in der Duderstädter Altstadt.
Hier gibt Jurij Batzel letzte Anweisungen, bevor das gemeinsame Spiel losgeht.
Abwechselnd durfte einer der jungen Musiker aufstehen und durch ein schmissiges Solo glänzen.
Hier war es Eric Batzel, der danach für sein Solo einen kräftigen Applaus bekam.
Vier junge Künstler begeisterten mit ihrer Musik: Mal zu viert als Quartett und dann unter Begleitung von Jurij Batzel am Tenor-Saxophon als Quintett.
Ein überwältigendes Ereignis, der drei Tage lang dauernde "Tag der Niedersachsen".
Schön, dass der Musi-Kuss e.V. zwei musikalische Events dazu beitragen konnte.
Noch keine Kommentare.